Suchen mit Tags oder Volltext
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie mit Tags (Schlagwörtern) oder Volltext gesucht wird:
Eingaben im Suchfeld (oben im Hub) lösen zwei Prozesse aus. Einerseits wird die eingegebene Zeichenfolge innerhalb der angelegten Tags gesucht, und zwar trunkiert, d.h. die Eingabe weniger Zeichen genügt für die Anzeige von Tag-Vorschlägen (inkl. Personen). Andererseits wird eine Volltextsuche durchgeführt, die vorhandene Metadaten sowie Datei- Ordner- und Albumnamen einschließt.
Tag-Suche
Entscheidet man sich für die Suche per Tag, dann muss dieser ins Suchfeld geklickt werden. Zur besseren Orientierung sind Tags und Personen blau hervorgehoben. Durch das Hinzufügen mehrerer Tags, kann das Suchergebnis weiter eingeschränkt werden (UND-Suche).
Volltextsuche
Folgende Möglichkeiten stehen bei der Volltextsuche zur Verfügung:
- UND-Suche
Mit einem Pluszeichen (+) zwischen zwei Begriffen werden nur Inhalte gefunden, die alle angegebenen Begriffe enthalten.
Beispiel:fußball+weltmeister
→ Findet nur Inhalte, die sowohl Fußball als auch Weltmeister enthalten. -
ODER-Suche
Mit einem Leerzeichen zwischen Begriffen werden alle Inhalte gefunden, die mindestens einen der Suchbegriffe enthalten.
Beispiel:fußball handball
→ Findet Inhalte, die entweder Fußball oder Handball enthalten. - Exakte Suche
Durch Setzen von Anführungszeichen (vorne und hinten) wird exakt nach dem Begriff oder der Wortgruppe gesucht.
Beispiel:"fußballweltmeister 2022"
→ Findet nur Inhalte mit exakt dieser Zeichenfolge.
Die Trefferzahl der Volltextsuche wird ganz unten angezeigt > darauf klicken oder Enter drücken, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
💡 Hinweis: Auch die Volltextsuche verwendet standardmäßig eine Wortstammerkennung (Trunkierung). Bei der Eingabe von garten
würden also z.B. auch Begriffe wie Gartenarbeit, Gartenbau usw. gefunden werden.
